- Jirgl
- Jirgl,Reinhard, Schriftsteller, * Berlin (Ost) 16. 1. 1953; u. a. Ingenieurausbildung, später Beleuchtungstechniker an der Volksbühne Berlin. Seine literarischen Arbeiten, die abseits aller Maximen der DDR-Kulturpolitik entstanden, wurden von Heiner Müller gefördert, dennoch konnte der erste Roman »VaterMutterRoman« erst 1990 veröffentlicht werden. Jirgl malt düstere, trostlose Szenarien der deutschen Gegenwart und jüngsten Vergangenheit. Die Figuren vermitteln ihre bedrückenden, ineinander verschränkten Biographien (so die zweier Brüder in »Abschied von den Feinden«, 1995) aus ihrer direkten Erzählperspektive in eigenwillig-sperriger Sprache, für die der Autor auch eine eigene Orthographie erfunden hat.Weitere Werke: Romane: Im offenen Meer. Schichtungsroman (1991); Die atlantische Mauer (2000).Prosa: Zeichenwende (1993).
Universal-Lexikon. 2012.